Mit der iPhone-App PowerCam erweiterst Du die Kamera um Realtime-Effekte und mehr
Die gerade kostenlose iPhone-App PowerCam von Wondershare Software trägt den Namen zurecht. Sie erweitert die eingebaute Kamera um viele Effekte und Filter, die man einfach durch Wischen über das Display auswählt. Mit dem neuen Betriebssystem iOS7 wird die iPhone Kamera ja nun auch endlich Effekte haben, aber bis dahin ist eine App wie PowerCam eine erstklassige Wahl.
Bei den Filtern ist alles dabei, was man so braucht: Ob das Bild auf „alt“ getrimmt werden soll, schwarz-weiß, im Retro-Posterstil oder auch ganz knallig bunt, man findet für jedes Motiv den passenden Filter. Und dadurch, dass der Filter direkt auf das Bild angewendet wird, kann man sich vor dem Auslösen schon vorstellen, wie das Ergebnis aussehen wird.
Das Gleiche gilt übrigens auch für das Filmen. So kann man – ohne nachbearbeiten zu müssen, dem Clip eine besondere Note geben.
Weiterhin bietet die App eine Panorma-Funktion, die immerhin 180° Bilder erlaubt. Auch hier kann man dann einen der insgesamt 60 Filter anwenden.
Für viele interessant ist die Color-Splash-Funktion, bei der in einem schwarweiß-Bild einzelne Bereiche farbig bleiben. Die Besonderheit dabei: Im Bild taucht ein Farbauswahlfeld auf. Hälst Du das dann genau auf die Farbe, die bestehen bleiben soll, bleibt diese farbig, während der Rest des Bildes in schwarzweiß dargestellt. wird. Ich habe das gerade ausprobiert, es funktioniert erstaunlich gut.
Man kann mit der App nicht nur neue Fotos und Videos aufnehmen, man kann auch Fotos bearbeiten. Da gibt es zum Beispiel einen Filter, der sich Face Beauty nennt und als Weichzeichner kleine Unregelmäßigkeiten der Haut ausgleicht. Natürlich kann man alle 60 Effekte auf Bilder anwenden.
Die App bietet einen In-App-Kauf für 89 Cent, der weitere Filter und Effekte beinhaltet und für die Filmer eine Notwendigkeit: Nämlich eine Pausefunktion beim Filmen. Man kann mit der App aber auch ohne diesen Kauf sehr gut arbeiten und braucht ihn daher nur, wenn man viel filmen möchte.
Über die Startseite (oben links das Haus) gelangt man zu den Bereichen Foto aufnehmen, Bearbeiten, Fotoalbum und Collage. Die App bietet nämlich auch eine Funktion, in der man aus mehreren Bildern eine Collage erstellen kann. Links und rechts gibt es einen Pfeil, mit dem man weitere Varianten dieser Zusammenstellungen anzeigen kann. Unten gibts noch Rahmen und Hintergründe. Durch Tippen auf das recht kleine Diskettensymbol speichert man die Collage im Fotoalbum.
Fertige Bilder und Videos kann man anschließend auch an Instragram, facebook, Youtube, Twitter, Flickr und Tumblr überspielen und so mit den Freunden oder der Öffentlichkeit teilen.
Für das iPad gibt es eine eigene Variante, die PowerCam HD heißt und aktuell auch nur 89 Cent kostet. Das lohnt sich meiner Meinung nach durchaus für alle Besitzer neuerer iPads.
…
…
Unsere Bewertung:
…
Insgesamt eine sehr gute Foto-App für alle, die ohne langes Nachbearbeiten ihre Bilder und Clips etwas individueller möchten. Die Bedienung ist sehr einfach, wird in deutscher Sprache erklärt und lässt so keine Wünsche offen.
Nutzerbewertung im österreichischen App Store:
QR-Code zum Download:
…
…
Downloadlink:
…
Bemerkungen:
- Erschienen: 2. Dezember 2011 – seitdem kontinuierlich ausgebaut und verbessert.
- PowerCam läuft auf iPhone und iPod Touch ab iOS 4.3. Wir empfehlen den Einsatz aber erst ab iPhone 4 und iPod Touch der 4. Generation, da die Rechenleistung der älteren Geräte nicht ausreichend ist, um die Effekte real anzuwenden. es kommt daher auf älteren Geräten zu Problemen und Wartezeiten.
- Die App ist in deutscher Sprache
- Normalpreis: 89 Cent bis 1,79 Euro
…
…
Category: App des Tages, Foto und Film, iOS Apps, Kurzzeitig kostenlose Apps